Claus-Martin Bartelheimer
Funktion: Geschäftsführer und Firmengründer der Bartelheimer Orthopädie-Schuhtechnik seit 1992.
Ausbildung: Orthopädie-Schuhmachermeister, geprüfter Sensomotorik-Techniker
Tätigkeitsschwerpunkt: Spezialist für die individuelle Versorgung von Diabetikern und schweren Fußdeformitäten, geprüfter Sensomotorik-Techniker.
2017
Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer – DRK Bünde
2015
- Einführung in das Faszientraining am Fuß – Fachmesse und Kongress für Orthopädie-Schuhtechnik, Köln
2014
- BGR 191 – berufsgenossenschaftliche Richtlinie zur Benutzung von Fuß- und Knieschutz – Atlas, Dortmund
2012
- technische Orthopädie – Gesellschaft für Fußchirurgie e.V.
2010
- integrierte Versorgung diabetischer Fuß – Diabeteszentrum Minden-Porta
- Ablegung der Prüfung zum Sensomotorik-Techniker – „Footpower“, Gießen
- Rückenseminar auf Haltung und Dynamik der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule mit sensomotorischen Einlagen nach Jahrling – „Footpower“, Gießen
- praktische Anatomie – Palpation unter indikationsbezogenen Gesichtspunkten der unteren Extremitäten – „Footpower“, Gießen
2009
- Sport-Seminar Einlagenversorgung im Breiten- und Leistungssport – „Footpower“, Gießen
- Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der integrierten Versorgung des diabetischen Fußsyndroms – Herz- und Diabeteszentrum, Bad Oeynhausen
2008
- Steifverbandtechnik Total Contact Cast: effektive Behandlung von diabetischen Fußulzera – Lohmann & Rauscher, Rengsdorf
- Sensomotorik – Grundmodul II – Beeinflussung sensomotorischer Fähigkeiten durch Einlagenversorgung bei neurologischen Patienten – Berufsfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik, Hannover
2007
- Qualitätszirkel Diabetisches Fußsyndrom im Rahmen der integrativen Versorgung – Herz- und Diabeteszentrum, Bad Oeynhausen
2006
- Beeinflussung sensomotorischer Fähigkeiten durch Einlagenversorgung – Feet Control, Gießen
2005
- Fußwurzelprothese nach Bellmann – Berufsfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik, Hannover
- Vorfußprothesen aus PUR-Schaum – Fa. Beil, Peine
2001
1998
- DIABETEC-Seminar – Fa. Diabetec, Fulda
1997
- orthopädieschuhtechnische Versorgung des diabetischen Fußes – Berufsfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik, Hannover
1994
- Workshop Diabetes – 2-Schalen-Orthese – Berufsfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik, Hannover
1992
- Ablegung der Prüfung zum Orthopädie-Schuhmachermeister – Berufsfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik, Hannover